Stage Ensemble

Willkommen beim Stage Ensemble für Kinder und Jugendliche!

In meinem Stage Ensemble, einer Gruppe für Kinder ab 9 Jahren, haben junge Talente die einzigartige Möglichkeit, ihre kreativen Visionen auf die Bühne zu bringen. Wir entwickeln gemeinsam Theaterstücke, von der Ideenfindung bis zur Inszenierung. Dabei geben ich den individuellen Ideen und Vorstellungen meiner jungen Mitglieder Raum.

Unsere wöchentlichen 2-stündigen Proben unterstützen den Aufbau von Kreativität und gemeinsames Wachstum. Ich lege großen Wert darauf, die kreativen Ideen der Kinder und Jugendlichen zu fördern und umzusetzen. Die Teilnehmer werden aktiv in den Prozess der Rollengestaltung, Kostümentwicklung und Bühnenbildkonzeption einbezogen. Diese einzigartige Erfahrung ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen, ihre Vorstellungskraft zu entfalten und das Stück zu etwas ganz Eigenem zu machen.

In diesem Jahr bringen wir Die Legende von Makaona auf die Bühne. Die Geschichte wurde von Julia geschrieben und ist nun als Buch erhältlich. Wer es also nicht erwarten kann, das Stück im Mai zu sehen, kann es jetzt schon lesen.

Link zum Buch

Die Teilnahme am Stage Ensemble erfordert regelmäßige Anwesenheit bei den Proben sowie einen kleinen Zeitaufwand zu Hause zum Text lernen. Im Herbst, kurz nach dem ersten Treffen, werden die Termine für verpflichtende Endproben und Vorstellungen bekannt gegeben, bei denen jedes Ensemblemitglied seine künstlerische Arbeit in einem professionellen Rahmen präsentieren kann.

Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende Theatererfahrung für die jungen Mitglieder, in der sie nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch den stolzen Moment erleben können, wenn das Publikum für sie applaudiert.

Entdecke die faszinierende Welt des Theaters mit dem Stage Ensemble!

Wann: Donnerstags, 16:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Pfarrzentrum Hart (Harterfeldstraße 2a, 4060 Leonding)
Für wen: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren
Kosten: 460 € für das gesamte Jahr (Ratenzahlung möglich) / 410€ bei späterem Einstieg

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • regelmäßige Anwesenheit bei den Proben
  • kleiner Zeitaufwand zu Hause zum Text lernen
  • Teilnahmebedingungen

Termine

Vorstellungen:

  1. Sa 24. Mai 11:00 Uhr
  2. Sa 24. Mai 14:00 Uhr
  3. So 25. Mai 17:00 Uhr
  4. Mo 26. oder Di 27. Mai 18:00
Datum Ort und Zeit Infos
So 2.2 10:00 – 14:00 Rufling
Do 13.2 16:30 – 18:30 Hart
Do 27.2 16:30 – 18:30 Hart
Do 6.3 16:30 – 18:30 Hart
Do 13.3 16:30 – 18:30 Hart
Do 20.3 16:30 – 18:30 Hart
Do 27.3 16:30 – 18:30 Hart
Do 3.4 16:30 – 18:30 Hart
Do 10.4 16:30 – 18:30 Hart
Do 17.4 14:00 – 18:00 Rufling
Fr 2.5 15:00 – 18:00 Rufling
Do 8.5 16:30 – 18:30 Hart – Verpflichtend Stück im Ablauf
Do 15.5 16:30 – 18:30 Hart – Verpflichtend Stück im Ablauf
22.5 15:00 – 19:00 Probe auf der Bühne – Verpflichtend
23.5 15:00 – 19:00 Generalprobe – Verpflichtend
Do 12.6 16:30 – 18:30 – Hart Abschlussfest
Keine Probe am:

30.1, 6.2, 24.4 und während den Schulferien